
Vom Umgang mit Außerirdischen
Es gibt Sie, diejenigen die sich nicht verändern, wenn Sie mit uns behinderten Menschen kommunizieren, die mitleidige Brille aufsetzen um uns dadurch wie Zootiere zu
Startseite » Aus dem Leben gegriffen » Seite 5
Startseite » Aus dem Leben gegriffen » Seite 5

Es gibt Sie, diejenigen die sich nicht verändern, wenn Sie mit uns behinderten Menschen kommunizieren, die mitleidige Brille aufsetzen um uns dadurch wie Zootiere zu

An einem der vergangenen Sonntage saßen die beste Ehefrau und ich wieder im Gottesdienst und lauschten andächtig dem Evangelium. Es ging um die Heilung des

Ich bin seit geraumer Zeit Vorstandsmitglied als stellvertretender Kassier im Verein Highrollers. Eine der Ideen unseres Vereinspräsidenten Mag. Michael Sicher war das Thema Barrierefreiheit ein

Mit dieser Gebrauchsanleitung kannst du, als sehende hilfswütige Person, Schritt für Schritt lernen wie du richtig mit blinden und sehbehinderten Menschen umgehen kannst. Nur keine

Ein wichtiger Bestandteil gesellschaftlichen Zusammenlebens bildet die Sprache der Augen. Liebe, Abscheu, Freude, Zorn, Lachen, Trauer und noch vieles mehr können durch sie ausgedrückt werden.

An einem Dienstagabend trat ich mit meinem Assistenten aus einen Laden, wo ich mich mit den Lebensnotwendigsten – Energydrinks – versorgte. Ich bat Tobias, so

Ich bin ein bekennender Bücherwurm und lese – also umgelegt auf meine Behinderung, ich bin nämlich blind – höre oft mehrere Bücher parallel. Meine liebste

Die verschiedenen Verdachtsfälle von Misshandlung von behinderten Menschen in diversen Wohnheimen während der letzten Jahre haben auch die Lebenssituation und Unterbringung dieser Gruppe wieder in

Am Samstag, den 26. November fand im Trainingszentrum des Flughafen Wien-Schwechat ein Workshop zum Thema „Barrierefreies Fliegen“ von ASN · Aircraft Safety Network statt. Als

Für große Aufregung sorgte der neue Palmers-Werbespot „Sinnlichkeit die man fühlt“ bei Mag. Gerhard Höllerer, dem Präsidenten der größten Blinden- und Sehbehindertenvertretung, dem Österreichischen Blinden