
Die ERSTE Bank und Sparkasse gibt den Bankomaten eine Stimme
Bislang ist das Abheben am Bankomaten für blinde Menschen eine Sache der Geduld, der Konzentration und oft des Glücks. Denn oft gibt der Bankomat den
Startseite » Blog
Bislang ist das Abheben am Bankomaten für blinde Menschen eine Sache der Geduld, der Konzentration und oft des Glücks. Denn oft gibt der Bankomat den
Haralds Kommentar: Mit gemischten Gefühlen fuhr ich mit meinen Teamkollegen am Freitag dem 7. Oktober zum 22. internationalen Torballturnier nach Bozen. Das Messen mit anderen
Im September war TROTZ-DEM in der Volksschule Mater Salvatoris der Töchter des göttlichen Heilandes in der Kenyongasse in Wien und durfte dort die SchülerInnen während
Das Forum behinderter Juristinnen und Juristen Deutschland hat Anfang Mai 2011 in Berlin einen Entwurf für ein „Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von
Viele Hotels der unterschiedlichsten Preiskategorie kleben sich das Etikett „barrierefrei“ oder „behindertengerecht“ auf Ihre Webseite oder in Ihre Werbeprospekte ohne scheinbar zu wissen was das
Haralds Kommentar: Der ABSV Wien (Allgemeiner Behindertensportverein-Wien) – haben am Samstag, dem 21. Mai unser 4. internationales Torballturnier veranstaltet. Unser Team hat den Heimvorteil genutzt
Um auch blinden und sehbehinderten Menschen Fernsehfreuden ermöglichen zu können werden manche Ausstrahlungen durch Audiodeskription unterstützt. Dabei werden in den Dialogpausen Bildbeschreibungen, die den Handlungsablauf
Haralds Kommentar: 8 Siege, 3 Niederlagen, 3. Platz in der Endwertung. Das sind die Fakten eines kräfteraubenden Turniers in Mailand. Schön war‘s! Hier geht’s zum
Haralds Kommentar: Bemerkenswert und auch überraschend bei diesem Turnier war, dass wir, die Spieler noch gar nicht wussten, was in uns steckt und das wir
Die Blindenführhunde-Fachgruppe der Landesgruppe für Wien, NÖ und BGLD des Österreichischen Blindenverbandes hatte im Rahmen ihrer monatlichen „Hunderunde“ zu einem Ersten-Hilfe-Kurs für Blindenführhunde und ihre